Inhaltsverzeichnis:


Hier sind fünf ansprechende Möglichkeiten, Ihren Schülern Vokabeln beizubringen und gleichzeitig sicherzustellen, dass sie ihren Wortschatzerwerb verbessern:
- Erstellen Sie eine Word-Map.
- Musik zum Auswendiglernen.
- Wurzelanalyse.
- Personalisierte Listen.
- Verwenden Sie Kontexthinweise.
Vor diesem Hintergrund, was sind einige unterhaltsame Möglichkeiten, Vokabeln zu lehren?
5 unterhaltsame Möglichkeiten, Vokabeln zu lehren
- Ein Bild malen.
- Machen Sie ein Bildwörterbuch.
- Bilde einen Satz.
- Verbinde ein Wort.
- Mime es.
- Wählen Sie ein Synonym oder Antonym.
Wie kann ich mein Vokabular zum Spaß machen? 5 einfache Möglichkeiten, um Vokabeln Spaß zu machen
- ACT IT OUT (mit Worten): Teilen Sie Ihre Kinder zufällig in Zweier- oder Dreiergruppen auf (oder nicht so zufällig, je nach Klasse).
- FÜHREN SIE ES AUS (ohne Worte): Sehen Sie sich die Vorschläge von Nr. 1 an, aber erlauben Sie den Schülern nicht, während ihrer Sketche zu sprechen.
- WIE VIELE WÖRTER?
- RATE MEIN WORT:
- EIN BILD MALEN:
Ebenso wird gefragt, wie man Vokabelspiele unterrichtet?
Zehn gute Spiele zum Recyceln von Vokabeln
- Tabu (auch bekannt als Hot Seat) Teilen Sie die Klasse in die Teams A und B auf.
- Gedächtnis-Herausforderung. Stellen Sie die Schüler in Paare oder kleine Gruppen.
- Der Letzte, der steht. Geben Sie der Klasse ein Thema (z. B. Essen, Kleidung, Tiere, Dinge in der Küche) und bitten Sie sie aufzustehen, möglichst im Kreis.
- Bildnis.
- Bingo.
- Ausbruch.
- Konzentration.
- Verwürfelte Buchstaben.
Was sind Wortschatzstrategien?
Effektive Strategien für den Vokabelunterricht
- Expliziter Wortschatzunterricht.
- Vokabeln vor dem Unterrichten.
- Wiederholte Exposition gegenüber Wörtern.
- Keyword-Methode.
- Word-Maps.
- Wurzelanalyse.
- Umstrukturierung von Lesematerialien.
- Impliziter Wortschatzunterricht.