Inhaltsverzeichnis:

Video: Wie passt eine Halloween-Maske zu deinem Gesicht?

Die das erste was du kannst tun ist ein paar Plastiktüten von das Lebensmittelgeschäft, drehen die Maske auf den Kopf stellen und hineinstopfen das Base der Maske. Gerade genug Taschen hineinstopfen die Maske bis um das Augenlöcher Linie mit Ihre Augen und Sie können klar sehen. Sie werden überrascht sein, wie gut das funktioniert.
Wie kann ich dann meine Halloween-Maske besser passen?
Das erste, was Sie tun können, ist, ein paar Plastiktüten aus dem Supermarkt zu holen, die Maske auf den Kopf stellen und in den Boden der Maske. Gerade genug Taschen in die Maske bis die Augenlöcher mit Ihren Augen übereinstimmen und Sie klar sehen können. Sie werden überrascht sein, wie gut das funktioniert.
Zweitens, wie macht man Schritt für Schritt eine Maske? Methode 2 Erstellen einer Papiermaske
- Schneiden Sie ein Rechteck aus Papier für die Basis Ihrer Maske aus.
- Falten Sie das Papier in zwei Hälften und zeichnen Sie dann die Hälfte Ihrer Maskenform darauf.
- Zeichne das Augenloch.
- Schneide die Maske inklusive der Augenlöcher aus und falte sie dann auseinander.
- Zeichne die Maske auf Karton und ziehe sie dann aus.
- Kleben Sie den Karton auf die Rückseite der Maske.
Zweitens, wie entfaltet man eine Halloween-Maske?
Füllen Sie es mit Zeitungspapier oder etwas anderem aus, bis es die richtige Form hat, und erhitzen Sie es dann mit einem Fön auf niedriger Stufe. Seien Sie beim Erhitzen vorsichtig, da Sie die Maske. Es dauert eine Weile und erfordert möglicherweise ein paar Versuche, aber das sollte helfen, viele der Falten zu entfernen.
Wie macht man einen Gesichtsabdruck?
Wie man ein Gesicht in Gips gießt
- Schritt 1: Bereiten Sie Ihren Arbeitsbereich vor. Du wirst ein Chaos anrichten.
- Schritt 2: Bereiten Sie Ihre Kaste vor.
- Schritt 3: Mischen Sie das Alginat.
- Schritt 4: Gloop das Gesicht.
- Schritt 5: Verputzen Sie das Alginat.
- Schritt 6: Entfernen Sie die Form.
- Schritt 7: Flicken Sie die Löcher.
- Schritt 8: Mischen Sie den Gießgips.